Digitale oder virtuelle Produkte sind Produkte oder Dienstleistungen, die nicht in einer physischen Form vorliegen. Zum Beispiel Musik, eBooks, Videos, Fotos, Stockbilder, Spiele, Apps usw. Diese Produkte sind nicht physisch vorhanden, sondern können nur virtuell genutzt werden.
Im Zeitalter des Internets hat sich der Verkauf dieser Produkte zu einer milliardenschweren Industrie entwickelt. Ein großer Teil des Geldes wird in diese Wirtschaft investiert. Der virtuelle Online-Markt beläuft sich inzwischen auf 15 Milliarden Dollar.
Er hat viele Vorteile gegenüber physischen Produkten. Im Gegensatz zu physischen Produkten sind virtuelle Produkte nicht verderblich, verursachen keine Lagerkosten und sind nie vergriffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Online-Verkauf virtueller Produkte beginnen können.
Aber bevor Sie mit dem Online-Verkauf dieser Produkte beginnen, ist es sehr wichtig, die folgenden Punkte zu beachten. Hier in diesem Artikel, werden wir diskutieren ‘5 Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit dem Online-Verkauf digitaler Produkte beginnen”.
Virtuelle Produkte online verkaufen
Um ein erfolgreiches Online-Geschäft für den Verkauf virtueller Produkte zu erstellen, müssen Sie die folgenden Punkte beachten.
Urheberrecht
Dies ist der erste und wichtigste Punkt, den Sie beachten müssen, bevor Sie mit dem Online-Verkauf von virtuellen oder digitalen Produkten beginnen.
Im Gegensatz zu physischen Produkten sind virtuelle oder digitale Produkte anfälliger für Diebstahl und Kopien. Man kann Ihre Produkte leicht kopieren und online verkaufen.
Es ist also sehr wichtig, dass Sie Ihre Produkte urheberrechtlich schützen lassen, bevor Sie mit dem Verkauf digitaler oder virtueller Produkte beginnen.
Große Dateigröße
Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie mit dem Verkauf virtueller oder digitaler Produkte im Internet beginnen.
Virtuelle oder digitale Produkte wie HD-Filme sind immer größer. Die Größe solcher Dateien beträgt auch bis zu 2 GB. Es sollte also eine geeignete Möglichkeit zum Hochladen solcher Dateien auf Ihrer Website vorhanden sein.
Der beste Weg, um solche Dateien hochzuladen, ist die Nutzung eines Drittanbieterservers. Sie können Ihre Dateien auf eine Speicher-Website eines Drittanbieters wie Media Fire usw. hochladen und dann den Link auf Ihrer Website freigeben.
Checkout-Prozess
Der Checkout-Prozess ist ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie mit dem Verkauf beginnen.
Der Checkout-Prozess für den Verkauf virtueller oder digitaler Produkte kann nicht mit dem für physische Produkte identisch sein. Die folgenden zwei Punkte unterscheiden die Kaufabwicklung voneinander.
- Bei einem digitalen oder virtuellen Produkt gibt es keine physische Lieferung des Produkts.
- Die Nutzer werden es nicht vorziehen, persönliche Daten nur für das Herunterladen des virtuellen oder digitalen Produkts aus dem Internet preiszugeben.
Daher muss für den Verkauf virtueller oder digitaler Produkte eine angemessene Vereinbarung getroffen werden, um mehrere Währungen durch Online-Zahlungsoptionen zu sammeln.
Jetzt sind Sie dran. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wenn Sie Probleme mit dem Verkauf dieser Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Ihnen gerne helfen.