Brauchen Autoren einen Blog? Bücher verkaufen durch Bloggen – Blog

Ich habe viele Leute in der Verlagsbranche sagen hören: “Jeder Autor muss einen Blog haben”, aber ist Bloggen wirklich effektiv? Das muss jeder Autor für sich selbst entscheiden, aber zunächst ist es wichtig zu verstehen, was ein Blog ist und wie man es effektiv nutzt.

Ein Blog ist eine verkürzte Version des Begriffs “Weblog”. Es handelt sich im Grunde um ein Journal oder ein Tagebuch, das online für die Öffentlichkeit zu lesen ist. Unternehmen nutzen Blogs, um Informationen über ihre Produkte, neue Produkte auf ihren Märkten und andere branchenrelevante Informationen zu verbreiten. Für Autoren, die mit ihren Lesern in Kontakt treten wollen, ist das Bloggen ähnlich, wobei die Bücher das Produkt und die Leser die Kunden sind, die das Produkt haben wollen – zumindest sollten sie das, nachdem sie Ihren Blog gelesen haben.

Bloggen ist eine hervorragende Marketingstrategie für Autoren, denn es ist eine Möglichkeit, ihre Geschichten zu erzählen, über ihre Bücher zu sprechen, Informationen auszutauschen, Themen von allgemeinem Interesse für die Leser weiterzugeben und letztendlich die Leute zum Kauf ihrer Bücher zu bewegen. Egal, ob sie Belletristik oder Sachbücher schreiben, die meisten Autoren erzählen eine Geschichte, und ein Blog ist nur eine weitere Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen – die Geschichte über Sie als Autor – und zwar auf eine persönlichere Art und Weise, die die Leser dazu bringt, Sie zu mögen und mehr von Ihnen hören zu wollen.

Ein Blog bedeutet nicht, dass man einfach irgendetwas und wann auch immer veröffentlicht. Als Autor sollten Sie eine Strategie für Ihre Blogbeiträge haben. Letztendlich ist es Ihr Ziel, Ihre Bücher an Ihre potenziellen Leser zu verkaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge diese Strategie widerspiegeln. Wenn Sie Liebesromane schreiben, macht es keinen Sinn, über Ihre Garteninteressen zu schreiben – es sei denn, Sie können diese mit Ihrem Buch verbinden. Wenn Ihre Heldin zum Beispiel Cecilia heißt und in Ihrem Buch Gärtnerin ist, könnten Sie kreativ sein und Cecilias Gartentipps vorstellen.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Tipps, wie Sie Ihren Blog so gestalten können, dass er Ihre Leser fesselt:

  • Wählen Sie eine aufmerksamkeitsstarke Überschrift.
  • Halten Sie den Inhalt relativ kurz – nur ein paar Absätze – ein Kapitel pro Tag aus Ihrem Buch könnte zu lang sein, also verteilen Sie es auf ein paar Beiträge – denken Sie daran, dass Online-Nutzer eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben.
  • Posten Sie Auszüge aus Ihren Büchern.
  • Schreiben Sie darüber, warum Sie Ihr Buch geschrieben haben – erzählen Sie die Hintergrundgeschichte.
  • Geben Sie einen Vorgeschmack auf zukünftige Bücher oder Ideen, an denen Sie gerade arbeiten.
  • Besprechen Sie Produkte, die für Ihre Leser von Interesse sind – wenn Sie historische Romane schreiben, besprechen Sie andere historische Romane oder historische Filme. Wenn Sie über die Natur, die freie Natur und Aktivitäten wie Klettern schreiben, dann schreiben Sie Rezensionen über Wanderwege, die besten Kajakplätze oder die neueste Kletterausrüstung.
  • Geben Sie Informationen über Ihre Branche oder Ihr Genre weiter – viele Leser wollen Schriftsteller werden, also sprechen Sie über das Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern – seien Sie jedem hilfreich, der um Hilfe bittet (in einem angemessenen Rahmen).
  • Bieten Sie Standpunkte an, die ein wenig kontrovers sein könnten.
  • Fragen Sie Ihre Leser nach ihrer Meinung zu dem, was Sie veröffentlichen. Bitten Sie sie um Kommentare. Die Bitte um Feedback zeigt Ihren Lesern, dass Sie wissen wollen, was sie zu sagen haben, und dass Sie daran interessiert sind, Ihre Kunden zu verstehen. Reagieren Sie auf die Kommentare, die Ihre Leser schreiben. Denken Sie daran, dass viele Menschen Autoren als Berühmtheiten betrachten. Sie werden sich freuen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ihnen zurückzuschreiben. Je mehr Kommentare Sie erhalten, desto mehr Leute werden Kommentare hinterlassen wollen. Machen Sie sich keine Sorgen über negative Kommentare – Sie können kontrollieren, welche Kommentare auf Ihrer Website erscheinen, aber ein wenig Kontroverse kann auch hilfreich sein.
  • Fragen Sie Ihre Leser, über welche Themen sie gerne etwas schreiben würden. Bitten Sie sie um Ideen für künftige Bücher, oder stellen Sie einen Text ein und bitten Sie um Feedback.
  • Verlinken Sie sich mit anderen Websites und tauschen Sie Links aus. Finden Sie Autoren, die über ähnliche Themen oder in ähnlichen Genres schreiben. Führen Sie Interviews mit ihnen oder rezensieren Sie die Bücher der anderen. Links helfen Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung, und Sie haben mehr Links zu Ihrer Website, um Leser zu gewinnen.
  • Werben Sie für Ihren Blog. Ein Blog auf Ihrer Website allein wird nicht ausreichen, um Besucher zu Ihrem Blog zu bringen. Bewerben Sie es über Ihre E-Mail-Listen. Beteiligen Sie sich an Social-Media-Websites wie Facebook und Twitter, wo Sie für Ihr Blog werben können.
  • Versuchen Sie nicht, direkt zu verkaufen. Niemand mag einen aufdringlichen Verkäufer. Geben Sie Informationen weiter und machen Sie die Leute neugierig auf Ihre Gedanken, Meinungen und Texte. Menschen machen gerne Geschäfte mit Menschen, die sie kennen und mögen. Je besser sie Sie kennen und mögen, desto neugieriger werden sie, Ihr Buch zu kaufen.
  • Gehen Sie über das geschriebene Wort hinaus. Fügen Sie Fotos in Ihren Blog ein, um Menschen anzusprechen, die eher visuell orientiert sind. Sie können auch Audio- und Videomaterial in Ihren Blog einbauen. Spielen Sie abwechselnd mit verschiedenen Arten von Blogeinträgen oder wechseln Sie sie ab.
  • Automatisieren Sie Ihren Blog, damit alles, was Sie veröffentlichen, auch in Ihren sozialen Netzwerken erscheint. Ping.fm ist eine gute Website, auf der Sie Cross-Posts erstellen können.
  • Lassen Sie sich in Blog-Verzeichnisse eintragen, damit Menschen, die nach Informationen oder den Themen suchen, über die Sie schreiben, Sie finden können.
  • Folgen Sie den Blogs anderer Autoren und von Leuten aus der Verlagsbranche und schreiben Sie Kommentare in diesen Blogs – Ihre Website wird aufgenommen, so dass die Leute Ihnen auf Ihre Website folgen.
  • Schreiben Sie im Durchschnitt drei oder mehr Blogs pro Woche, damit Sie immer neue Inhalte haben und die Leser interessiert bleiben.

Bloggen kann eine unterhaltsame und erfüllende Art sein, für Ihre Bücher zu werben, mit Lesern ins Gespräch zu kommen, Ideen für künftige Bücher auszuprobieren und viel darüber zu lernen, wie Sie Ihre Bücher vermarkten können, um Leser zu gewinnen. Letztendlich werden Sie nicht wissen, ob das Bloggen für Sie effektiv ist, wenn Sie es nicht ausprobieren.

Lass uns einen Kommentar da!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie haben Fragen?

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen!